Ausfuhrbestimmungen für Tiere aus der Türkei

Wir freuen uns, dass du einem türkischen Straßenhund ein Zuhause in Deutschland schenken möchtest und dich vorab informierst. Da die Türkei ein nichtgelistetes Drittland ist und nicht zur EU gehört, gelten andere Ausreisebestimmungen und die Vorbereitung unserer Hunde ist vergleichsweise aufwendig und mit längeren Wartezeit verbunden.

Bis ein Tier aus der Türkei ausreisen kann und alle notwendigen Schritte erledigt sind, vergehen mindestens 4 Monate. Jungtiere unter 7 Monaten, sichtbar schwangere oder kranke Tiere und Hunde bestimmter, in der Türkei als gefährlich eingestufte Rassen, dürfen nicht ausreisen.

Alle notwendigen Schritte im Überblick

BESUCH BEIM TIERARZT

  • Das Tier bekommt einen Chip und wird registriert
  • Ein Tierausweis wird ausgestellt (KEIN EU-Ausweis!)
  • Das Tier bekommt seine Impfung gegen Tollwut und weitere Standardimpfungen (frühstens im Alter von 12 Wochen)

TOLLWUTTITER-BESTIMMUNG

  • 30 Tage nach der Tollwut-Impfung wird von einem Tierarzt Blut abgenommen und in das zuständige Labor für die Impftiter-Bestimmung geschickt
  • Sind ausreichend Antikörper im Blut enthalten, wird ein Zertifikat ausgestellt und an den Tierarzt, der die Blutentnahme durchgeführt hat, zurückgesendet
  • Erst 92 Tage nach der Blutentnahme ist dieses Zertifikat gültig und das Tier darf ausreisen

PARASITENBEHANDLUNG

  • Maximal 48 Stunden vor den Besuch beim Amtstierarzt muss das Tier von einem Tierarzt mit Antiparasitika behandelt und dies im Tierausweis dokumentiert werden 

BESUCH BEIM AMTSTIERARZT

  • Fünf bis einen Tag vor der Ausreise muss das Tier mit allen Dokumenten dem zuständigen Amtstierarzt der Stadt vorgestellt werden
  • Dieser überprüft alle Unterlagen, kontrolliert den Chip des Tieres und stellt die nötigen Ausreisepapiere aus, sofern alle Vorgaben erfüllt sind und das Tier gesund ist
  • Die Papiere sind 96 Stunden gültig, innerhalb dieser Zeit kann das Tier ausreisen, ansonsten müssen die Papiere neu beantragt werden

Kosten für die Vorbereitung und Ausreise

AUFWENDUNG KOSTEN

Impfungen 

60 €

Chip und Tierausweis

20 €

Kastration

80 €

Tollwut-Titerbestimmung

200 €

Ausreisedokumente beim Amtstierarzt

45 €

Entwurmung und Parasitenmittel

20 €

Flugticket kleiner Hund bis 8 kg Kabine

Flugticket großer Hund über 8 kg Frachtraum

90 €

120 €

Gesamtkosten

ca. 500-550 €

Die Kosten für die Unterbringung, Versorgung und eventuelle medizinische Behandlungen der Tiere bis sie ausreisen können, kommen noch dazu und sind sehr variabel. Diese Kosten versuchen wir über Spenden und Patenschaften zu decken.

Kontakt

Taro Germany e.V.

Grünenbergstraße 8

73114 Schlat

 Mobil: 0151 47213893

Email: info@tarogermany.de